Spendenaufruf

zur Bootshaus-Modernisierung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder! Die Baugenehmigung ist erteilt, die Verhandlungen mit dem Generalunternehmer stehen vor dem Abschluss und wir haben einen Pacht-Vorvertrag abschließen können. Mit dem Baubeginn ist voraussichtlich noch im Mai zu rechnen. Das wollen wir ... Mehr

Ein strahlendes Ereignis

Ein strahlendes Ereignis: Die 25. Europäische Rhein Regatta (EUREGA) Die Jubiläums-Regatta des Bonner Ruder-Vereins von 1882 fand unter idealen Bedingungen statt. Bei strahlendem Sonnenschein und Rückenwind gingen am letzten Samstag 335 Ruderinnen und Ruderer in 67 Vierer-Booten mit Steuermann resp. –frau  an den ... Mehr

Kaffee und Kuchen im Bootshaus

An die Mitglieder des Bonner Rudervereins 1882 e.V. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ruderfreunde, wie Sie der Rundmail zum BRV-Aktionstag entnehmen konnten, wird es nun Ernst mit dem geplanten Umbau unseres Bootshauses. Die Baugenehmigung der Stadt Bonn ist erteilt, die Angebote fast aller Gewerke liegen vor ... Mehr

Rudern am Sonntag

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ruderfreunde, wegen des Staatsaktes für Hans-Dietrich Genscher ist am kommenden Sonntag die Rheinpromenade zwischen der Charles-de-Gaulle-Straße bis zur Zweiten Fährgasse aus Sicherheitsgründen komplett gesperrt. Niemand darf diesen Bereich von 8.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr passier... Mehr

Wer war’s ?

Upps - was ist denn hier passiert? War das der Osterhase? Da kommt man nichts ahnend in die Bootshalle und das Blau ist verschwunden. Alles rot! Sachdienliche Hinweise bitte an info@bonnerruderverein.de Mehr

Rudersaison im BRV

Der meterologische Frühling hat begonnen, die Tage sind schon merklich länger geworden - nur die Temperaturen lassen noch ein wenig zu wünschen übrigt. Eine wirkliche Rudersaison gibt es im BRV gar nicht - rudern doch viele BRVer das ganze Jahr hindurch. Aber auch diejenigen, die die kalten Temperaturen fürchten, ... Mehr

„Gastroeien“ in Friesland – ein Testbericht

Angelockt durch einen Aushang am Bootshaus beschlossen vier BRVer im September, das Gastruderangebot der Roeivereniging ’t Diep in Steenwijk auszuprobieren, und erlebten ein schönes Ruderwochenende im niederländischen Friesland. Das Revier: Der Nationaalpark Weerribben-Wieden in der niederländischen Provinz Overij... Mehr

Gastronom des Bonner Ruder-Vereins verabschiedet

Am 20. Dezember wurde im Rahmen einer Feierstunde der langjährige Gastronom des Bonner Ruder-Vereins Bernd Kraus auf dem Bootshaus am Wilhelm-Spiritus-Ufer verabschiedet. Bereits 1979 übernahm er zusammen mit seiner Frau Tina die Gastronomie des Rudervereins. Es sollte jedoch nicht nur ein Vereins-Restaurant werden. ... Mehr

Stolz, Wehmut und Vorfreude

Gemischte Gefühle prägten das diesjährige traditionelle Nikolausessen des Bonner Ruder-Vereins – immer die Gelegenheit für Bilanzen und Freude über Erreichtes und auf Neues. Anfang Dezember trafen sich über 100 Vereinsmitglieder im Bootshaus am Rhein. Beim traditionellen Gänseessen werden langjährige Mitglie... Mehr

GRC und SRC – obdachlos?

Am Freitag, dem 23. Oktober, versammelte sich vor unserem Bootshaus die Lokalpresse. Die Schülerruderer von GRC und SRC hatten gemeinsam mit dem BRV eingeladen, um auf das drohende Aus der beiden Schülerrudervereine hinzuweisen. Die Berichterstattung  im General-Anzeiger, der Bonner Rundschau und der WDR-Lokalzeit kann ... Mehr