Gruppenfoto des neuen BRV-Vorstandes.

Neuer Vorstand im Amt: Der Verein lebt – es lebe der Verein!

Der Bonner Ruder-Verein freut sich, seinen neu gewählten und erweiterten Vorstand begrüßen zu dürfen! Nach intensiven Vorbereitungen und einer harmonischen Wahlversammlung haben die Mitglieder des Vereins wieder ein engagiertes Team an die Spitze des Vereins gewählt, das mit frischem Elan die Zukunft des Vereins ... Mehr

JHV 2025

Die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ist ergangen. Im Intranet befinden sich die Berichte der jeweiligen Ressorts. Die Versammlung beginnt um 20 Uhr. Um 17 Uhr ist get-together, um 18 Uhr wird ein Essen serviert. Anmeldung zum Essen im Intranet. Mehr

Bunt statt Braun

Am Sonntag, dem 2. Februar 2025, fand die erste Demo der Geschichte auf dem Wasser statt. 350 Boote ruderten von der Kölner Südbrücke zur Zoobrücke um für Demokratie und Vielfalt zu demonstrieren. Dazu wurde sogar der Rhein für die Schifffahrt gesperrt. Der BRV hat mit sieben Ruderbooten an der Veranstaltung ... Mehr

Erste Kölner Rhein-Demo der Geschichte

Das ist eine Premiere: Der Kanu-Verein Neptun aus Köln hat zur ersten Kölner Rhein-Demo auf dem Wasser aufgerufen. Am Sonntag, dem 2.2. geht es von der Kölner Südbrücke zur Kundgebung am Rheinaufhafen und dann weiter bis zur Zoobrücke. Es fing eher klein an - aber in kurzer Zeit haben sich mehr und mehr Wasser... Mehr

Rowing Challenge 2025

Ergo-Herausforderung für Frauen. Vom 1.-8. Januar 8 Minuten Ergorudern. Vom 9.-15. Januar 15 Min., vom 16.-22. Januar 22 Min. und vom 23.-30. Januar 30 Min. Ergorudern bis die Kette glüht. Jährliche Veranstaltung des Deutschen Ruder-Verbandes. Die Vereine können sich anmelden und die Teilnehmerinnen ihre Ergebnisse ... Mehr

Unterstützung zur Finanzierung des Schülerbootshauses

Öffentlicher Verkauf der Objekte von Thomas Baumgärtel zur Unterstützung der Finanzierung. Mehr

Winsauer-Preis für den BRV

Es ist schon beinahe so, wie im Film "Und täglich grüßt das Murmeltier": Beim jährlichen Wanderrudertreffen des DRV geht der Georg-Winsauer-Preis auch in diesem Jahr - zum zwölften mal in Folge - an den BRV. In der Gruppe D (ab 151 Aktive) errudern wir - mit geringen Abweichungen was persönliche Kilometerleistung ... Mehr

Saisonende?

Nicht bei uns! Nach dem Abrudern - in diesem Jahr auf der Mosel - startet noch in der selben Woche das Wintertrainingsangebot für die Mitglieder des BRV. Bereits am Montag findet der erste Spieleabend statt. Mittwochs kann man laufen, aufs Ergo, im Ruderkasten seine Technik trainieren und danach in Sauna und im Bootshaus ... Mehr

Rheinmarathon

Sieg in der Klasse Mixed-Gig-Doppelvierer Masters D beim diesjährigen Rheinmarathon für den BRV. Mit 2:12:40 kamen Jude Ellis, Kim Enders, Isabella Trauth und Christian Klandt mit Steuermann Hervé Loridan ins Ziel. Bei guten Wetterbedingungen konnten gute Zeiten eingefahren werden. In derselben Klasse erreichte die ... Mehr

Früher planen

Der Terminplan für das Jahr 2025 steht bis auf eine Veranstaltung fest. Wer möchte, kann sich den Terminplan als pdf herunter laden. Wichtig: Die Allerheiligenfahrt findet im Jahr 2025 NICHT an Allerheiligen statt. Terminplan2025 Mehr